9 Fragen zur schnelleren Umsetzung Ihrer Wünsche

Gabriela Fink
Veröffentlicht vor 3 Jahren 4 min. Lesezeit
Impulse
Frau springt mit Luftballons am Strand - 8 Fragen zur schnelleren Umsetzung Ihrer Wünsche

Jeder von uns hat Wünsche – große und kleine. Manche haben sich bereits erfüllt, andere lassen noch auf sich warten. Wir haben uns gefragt, was der Erfüllung unserer ganz persönlichen Wünsche förderlich ist und sind dabei auf interessante Erkenntnisse gestoßen. Die wichtigste zuerst: Wünsche erfüllen sich dann mit höherer Wahrscheinlichkeit, wenn wir sie durch eine Entscheidung zu einem Ziel machen. Damit ist es aber noch nicht getan. Je konkreter unsere Wanderroute durchdacht ist, desto schneller erreichen wir das Ziel. Dazu habe wir heute neun Zielfragen mitgebracht, die helfen können.

Welche Wünsche habe ich?

Mann träumt vom Strandurlaub - mit 8 Fragen der Erfüllung Ihrer Wünsche näher kommen

Bevor wir uns den zielführenden Fragen widmen, ist es wesentlich, dass wir uns für die richtigen Wünsche im Leben entscheiden. Viele Menschen haben nicht sofort eine Antwort parat, wenn man sie nach ihren Wünschen befragt. Und auch jene, bei denen einige Wünsche lose wie kleine Wolken über ihren Köpfen schwirren, fehlt manchmal die Klarheit sowie die Motivation, um einen Wunsch in ein Ziel zu verwandeln.

Im ersten Schritt ist es also sinnvoll, sich mit der folgenden Frage auseinanderzusetzen: Was will ich wirklich?

Um das zu konkretisieren, können diese drei Vertiefungsfragen helfen:

  1. Wenn ich in fünf Jahren glücklich zurückblicken würde, welche zwei bis drei wesentlichen Wünsche hätten sich dann erfüllt?
  2. Wenn ich in zehn Jahren zufrieden zurückblicken würde, welche Projekte hätte ich umgesetzt und welche großen Ziele erreicht?
  3. Wenn ich zu meinem 85. Geburtstag friedvoll auf die Erfüllung meiner Lebenswünsche blicken würde, was würde ich dann sehen?

Die Wanderroute zu den Wünschen des Lebens

Wünsche einfacher zur Erfüllung bringen - Wanderroute mit 2 Wegen

Wer schon einmal einen Sonntagsausflug oder eine Wanderung ohne konkretem Ziel unternommen hat weiß, dass derartige Spontaneitäten zum Scheitern verurteilt sind. Man verschwendet unnötig viel Zeit, ziellos durch die Gegend zu fahren, verirrt sich, kehrt um oder landet wieder an einem Ort, den man ohnehin schon kennt. Deshalb ist es wichtig, aus jedem seiner Wünsche ein konkretes Ziel mit einem entsprechenden Plan zu machen.

Wenn du die obigen Fragen beantwortet hast, weißt du schon einiges über deine Lebensziele. Jetzt wollen wir uns über die Route, die zu deinen Zielen führt, schlau machen. Am besten kategorisierst du deine Wünsche dazu in folgende vier Lebensbereiche:

  • berufliche Ziele
  • persönliche Ziele
  • familiäre / soziale Ziele
  • finanzielle Ziele

Auch eine Priorisierung macht an dieser Stelle Sinn. Wähle zum Beispiel aus jedem Lebensbereich vorerst nur ein Ziel aus, dass du in den nächsten Wochen oder Monaten erreichen möchtest.

Starte mit deinem ersten Ziel und plane deine Route. Hierfür haben wir sechs lösungsorientierte Fragen mitgebracht, die dabei helfen können, dieses schneller zu erlangen.:

  1. Welche Ressourcen habe ich, um dieses Ziel zu erreichen und welche benötige ich noch? Das können finanzielle Mittel, Erfahrungen, Talente oder auch Menschen, die einen unterstützen, sein.
  2. Welche Stolpersteine glaube ich auf meinem Weg zum Ziel zu erwarten? Und wie kann ich damit umgehen bzw. diese überwinden?
  3. Was motiviert mich auch dann, an meinem Ziel dran zu bleiben, wenn ich Rückschläge habe?
  4. Was sind die wesentlichsten Gewinne, wenn ich mein Ziel erreicht habe? Was ist der erste Schritt, den ich innerhalb von 72 Stunden setzen kann?
  5. Wie sieht mein zweiter Schritt, den ich innerhalb der nächsten Woche umsetzen werde, aus?
  6. Was ist mein dritter Schritt bzw. mein Zwischenziel innerhalb der nächsten vier Wochen?

Wünsche mit Hilfe erfüllen

Mit Hilfe Wünsche erfüllen - vielleicht mit einem Coaching

Neben einem konkreten Plan und Durchhaltevermögen kann auch externe Unterstützung dabei helfen, unseren Wünschen näherzukommen. Wenn man abnehmen möchte, ist der Weg zur Ernährungstherapeutin bzw. zum Ernährungstherapeuten* oder Sportcoach womöglich sinnvoll. Wenn man seinen Beruf wechseln möchte, ist eine Beratung zur Umschulung hilfreich. Oder aber ein Gespräch mit jemandem, der den eigenen Traumjob bereits ausübt.

Und wenn es um die Verwirklichung finanzieller Träume wie beispielsweise dem Eigenheim oder der Fernreise geht, so macht es Sinn, sich mit seinem Bankberater über die Möglichkeiten des Ansparens zu unterhalten.

Schiebe deine Träume nicht mehr auf. Schenke ihnen gebührende Aufmerksamkeit. Und setze jetzt den ersten Schritt, indem du mit unseren oder ähnlichen Fragen konkret daran arbeitest. Viel Freude bei der Verwirklichung deiner ganz persönlichen Wünsche!

Dies ist eine Marketingmitteilung der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH, Mooslackengasse 12, 1190 Wien. Erstelldatum: Juni 2020

*Aufgrund der Lesbarkeit wird im folgenden Text auf das Gendern verzichtet. Sämtliche personenbezogene Bezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

Raiffeisen Capital Management steht für Raiffeisen Kapitalanlage GmbH oder kurz Raiffeisen KAG

Bildquelle: shutterstock